Willkommen auf der Permakulturseite Munt la Reita
In der Schweiz gibt es bereits einige PERMAKULTUR-Projekte und einen „Permakultur-Verein Schweiz“, sowie verschiedene regionale
Permakultur-Gruppen, aber insgesamt gesehen ist es für den grössten Teil der Bevölkerung und den landwirtschaftlichen Fachstellen und Gremien ein unbekannter Begriff. Und weil es
sich bei PERMAKULTUR um ein praxisbezogenes System handelt oder anders ausgedrückt, durch die Praxis glaubwürdig dargestellt werden kann, ist es unumgänglich, weitere solche
Beispiele ins Leben zu rufen. Dass es auf unserer Höhenlage von 1400 müM auch möglich ist, hat der österreichische PERMAKULTUR-Pionier Sepp Holzer (siehe Internet) auf gleicher
Meereshöhe eindrücklich und mit fast unglaublichen Resultaten bewiesen.
Wieso
PERMAKULTUR?
Es gibt effektiv mehr als driftige Gründe, um in der heutigen Zeit, Permakultur nicht nur als Hobby, sondern als umwelterhaltendes, wenn nicht umweltrettendes System zu
praktizieren.
Ein paar grundsätzliche, leider ungemütliche Gedanken! hier weiterlesen...
Von Markus
Senn
Ohne den Teufel an die Wand malen zu wollen, aber den herrschenden Tatsachen ins Auge blickend, müssen wir uns
doch ehrlicherweise eingestehen, dass die Menschheit wahrscheinlich noch nie so nah am Abgrund stand wie heute, was die Gefährdung der natürlichen Ressourcen und damit unserer
Lebensgrundlage betrifft. Schonungsloses Hinsehen heisst das Gebot der Stunde, ein Ende des Vogel Strauss-Verhaltens ist unumgänglich.
Selbstgemachte globale Bedrohungen wie atomare Gefahren (Tschernobil, Fukushima oder Atomwaffen)
oder der sich bereits gravierend bemerkbarmachende Klimawandel mit all seinen folgenschweren Auswirkungen auf das gesamte Ökosystem; die Feinstoffbelastung in Gross-Städten durch
verschiedenste Abgase, an denen täglich eine grosse Zahl Menschen (in der Hauptsache Kinder) zum Opfer fallen und sterben; die allg. Umweltverschmutzung und-Vergiftung der Luft,
der Böden, der Flüsse und Meere; den Verlust von wertvollem Kulturland durch Überbauungen jeglicher Art; die Chemtrails und die Gentechnologie; die Strahlenbelastung durch
Mobilfunkstationen und der Elektrosmog allgemein; die Abholzung der Urwälder, die somit als Lunge der Erde ihre Funktion nicht mehr wahrnehmen können etc. etc. sind doch
nicht wegzudiskutierende Realitäten!
Und ist nicht der Terror, wie auch die vielen Suizide in unserer Wohlstandsgesellschaft ein selbst
provoziertes Phänomen, weil es einfach an LIEBE und Zuwendung, an Herzlichkeit und Brüderlichkeit fehlt. Wo liegt der Grund dafür anders als im materialistischen Egoismus, in der
kopflastigen, schnelllebigen und profitorientierten Leistungsgesellschaft, in der mehr und mehr Karriere, Erfolg, Ansehen, Reichtum, Berühmtsein und drgl. die Wertmassstäbe setzen
und damit die Schere zwischen arm und reich, sogar auch in unseren Breitengraden, immer weiter auseinander treibt?
Ist das nun der Preis, den wir bezahlen müssen für den heutigen sog. „zivilisatorischen
Fortschritt“, und das in einer Zeit, in der noch nie so viele „gescheite“, studierte Menschen auf diesem Planeten anwesend waren, von denen leider ein Grossteil davon das
Wirtschafts-wachstum als heilige Kuh vergöttert? Hat uns nicht gerade diese „Verhaltensart“, diese raubbau- und ausbeuterische Gesinnung, immer mehr und mehr, schneller und
grösser sein und haben zu wollen, bedrohlich nahe an den Rand des globalen Existenzkollapses gebracht? Und wenn von Fortschritt und Wohlstandsgesellschaft die Rede ist, muss man
sich stets auch der Tatsache bewusst sein, dass dieser zum grossen Teil auf dem Buckel armer Drittweltländer zustande kam. Wahrlich ungemütliche Einsichten!
Ok, ok, genug der Horrorszenarien. Natürlich haben wir die freie Wahl, so weiter zu machen und uns
selbst auszurotten, schliesslich sind in der Menschheits-Geschichte schon etliche Kulturen aufgeblüht und wieder untergegangen, warum sollte es jetzt plötzlich eine Ausnahme
geben?
Und was ist der Grund für all diese apokalyptischen Vor-, bzw.
Untergänge?
Es geht immer um dasselbe, der Mensch will GOTT spielen und glaubt in seinem Hochmut, es besser machen zu können als das Grundprinzip des LEBENS es unumstösslich
vorgegeben und vorgesehen hat und er meint immer noch, die Schöpfung verbessern zu müssen. Das sieht man schon an ganz kleinen Dingen wie zb daran, dass man den Kühen die Hörner
nimmt, nur weil es bequemer ist und mehr Kühe auf engem Raum gehalten werden können; also auch hier wieder einmal der Rendite wegen. Wo bleibt der Respekt vor dem Tier und der
Schöpfung. Lesen Sie mehr darüber auf der Webseite www.hornkuh.ch.
Wir haben den Satz „Macht euch die Erde untertan“ komplett falsch interpretiert und mit Begriffen
wie ausschlachten und zerstören verwechselt. Der Ursprung solchen Verhaltens ist immer ein Trennungsgedanke (Abtrennung von der Natur oder auch dem Göttlichen). Der Mensch
versteht sich nicht mehr als Teil der Natur und ist nicht mehr eingebunden in die natürlichen Zyklen.
Ob man das Ruder noch irgendwie herumreissen kann, bleibe dahingestellt, wir wollen es auf jeden
Fall nicht unversucht lassen und wenn schon, dann ist PERMAKULTUR sicher ein wesentliches und unverzichtbares Instrument dazu. Wie sagte doch Martin Luther King: „Und wüsste ich,
dass Morgen die Welt unterginge, ich würde heute noch einen Baum pflanzen“. Genau in dieser Situation befinden wir uns doch heute, oder?
Sollte das Bruttosozialprodukt nicht, wie z.B. in Bhutan, Glück heissen, dann
wäre der Beriff Wohlstandsgesellschaft tatsächlich gerechtfertigt!